Lederpflege - Stoffpflege für Polstermöbel in Leder und Stoff
Pflege für ihre Polstermöbel
Polstermöbel sind Gegenstände des täglichen Gebrauchs und wie alle Materialen bedürfen auch Möbelbezugsstoffe und -leder einer regelmäßigen Pflege. Polstermöbel haben es im Alltag nicht immer leicht, doch mit der richtigen Lederpflege/Stoffpflege und Reinigung bleiben Ihre Polstergarnituren sauber und schön.
Um den Gebrauchswert und die Schönheit Ihrer Garnituren möglichst lange zu erhalten, bieten wir Ihnen hochwertige Lederpflege-/Stoffpflege- und Reinigungsprodukte an, die Ihre Garnituren materialgerecht reinigen. Das „gewusst wie“ macht den Unterschied.
Das richtige Pflegemittel und Pflegemittel für Ihre Möbel
ob Microfaser Stoff und Textil Leder für lösungsmittelfreie Holz Oberflächen zur Imprägnierung zur Tintenfleck Entfernung
Haben Sie Fragen welches unser Produkte das richtige für Ihre Anwendung ist ? kontaktieren Sie uns.
Wir bieten ihnen Lederpflege für unterschiedliche Leder wie z.B. Longlifeleder, Anlinleder gewachst, Anlinleder, Nubukleder, Glattleder.
So kann man die Lebensdauer der Möbel verlängern
Wie alle Materialien des täglichen Gebrauchs, bedürfen auch Polstermöbelstoffe einer regelmäßigen Pflege. Die Reinigungsarbeiten können erleichtert werden, indem man die Verschmutzungen nicht all zu stark werden lässt. Dadurch wird auch die Haltbarkeit der geliebten Polster verlängert. Wenn eine starke Bestrahlung mit Sonnen- oder Kunstlicht vermieden wird sowie ein kleiner Abstand zu Heizkörpern eingehalten wird, fördert es ebenfalls die Langlebigkeit. Helle Farben verschmutzen naturgemäß schneller als dunkle. Eine schonende Behandlung bietet ein Staubsauger mit einer aufgesetzten Polsterdüse, die vorher auf scharfe Kanten untersucht wurde. Eine weiche Kleiderbürste ist auch gut geeignet.
Bei dieser Methode ist es wichtig, nicht gegen die Strichrichtung zu bürsten. Einmal wöchentlich reicht. Im Fleckenfall sollte der Polsterstoff, bevor ein scharfes Putzmittel verwendet wird, auf seine Farbechtheit und eventuelle Veränderung der Oberflächen überprüft werden. Zuerst muss der Staub entfernt werden. Anschließend wird etwas Fleckenentfernungsmittel auf ein weiches, sauberes Tuch gegeben, womit an einer verdeckten Stelle gerieben wird. Nach dem Trocknen wird dann entschieden, ob das Putzmittel zur Fleckentfernung geeignet ist.
Pflege für ihre Polstermöbel Polstermöbel sind Gegenstände des täglichen Gebrauchs und wie alle Materialen bedürfen auch Möbelbezugsstoffe und -leder einer... mehr erfahren »
Lederpflege - Stoffpflege für Polstermöbel in Leder und Stoff
Pflege für ihre Polstermöbel
Polstermöbel sind Gegenstände des täglichen Gebrauchs und wie alle Materialen bedürfen auch Möbelbezugsstoffe und -leder einer regelmäßigen Pflege. Polstermöbel haben es im Alltag nicht immer leicht, doch mit der richtigen Lederpflege/Stoffpflege und Reinigung bleiben Ihre Polstergarnituren sauber und schön.
Um den Gebrauchswert und die Schönheit Ihrer Garnituren möglichst lange zu erhalten, bieten wir Ihnen hochwertige Lederpflege-/Stoffpflege- und Reinigungsprodukte an, die Ihre Garnituren materialgerecht reinigen. Das „gewusst wie“ macht den Unterschied.
Das richtige Pflegemittel und Pflegemittel für Ihre Möbel
ob Microfaser Stoff und Textil Leder für lösungsmittelfreie Holz Oberflächen zur Imprägnierung zur Tintenfleck Entfernung
Haben Sie Fragen welches unser Produkte das richtige für Ihre Anwendung ist ? kontaktieren Sie uns.
Wir bieten ihnen Lederpflege für unterschiedliche Leder wie z.B. Longlifeleder, Anlinleder gewachst, Anlinleder, Nubukleder, Glattleder.
So kann man die Lebensdauer der Möbel verlängern
Wie alle Materialien des täglichen Gebrauchs, bedürfen auch Polstermöbelstoffe einer regelmäßigen Pflege. Die Reinigungsarbeiten können erleichtert werden, indem man die Verschmutzungen nicht all zu stark werden lässt. Dadurch wird auch die Haltbarkeit der geliebten Polster verlängert. Wenn eine starke Bestrahlung mit Sonnen- oder Kunstlicht vermieden wird sowie ein kleiner Abstand zu Heizkörpern eingehalten wird, fördert es ebenfalls die Langlebigkeit. Helle Farben verschmutzen naturgemäß schneller als dunkle. Eine schonende Behandlung bietet ein Staubsauger mit einer aufgesetzten Polsterdüse, die vorher auf scharfe Kanten untersucht wurde. Eine weiche Kleiderbürste ist auch gut geeignet.
Bei dieser Methode ist es wichtig, nicht gegen die Strichrichtung zu bürsten. Einmal wöchentlich reicht. Im Fleckenfall sollte der Polsterstoff, bevor ein scharfes Putzmittel verwendet wird, auf seine Farbechtheit und eventuelle Veränderung der Oberflächen überprüft werden. Zuerst muss der Staub entfernt werden. Anschließend wird etwas Fleckenentfernungsmittel auf ein weiches, sauberes Tuch gegeben, womit an einer verdeckten Stelle gerieben wird. Nach dem Trocknen wird dann entschieden, ob das Putzmittel zur Fleckentfernung geeignet ist.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Shopware Like Button plugin
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen