Modul für beliebig zusammenstellbare, freistehende, modulare Trennwand für den Außenbereich, ideal zum Unterteilen von Räumen i...
Art-Nr.: 92252225
Versand mit: Stückgut
Nardi Outdoor SIPARIO Modul
Modul für beliebig zusammenstellbare, freistehende, modulare Trennwand für den Außenbereich, ideal zum Unterteilen von Räumen im Freien. Besteht aus Gitterelementen, die ohne Einsatz von Schrauben mühelos ineinander eingehakt werden können.
Lieferumfang
Sipario Modul
Breite: 70,3cm Tiefe: 18cm Höhe: 70,3cm
Breite: 70,3cm Tiefe: 18cm Höhe: 70,3cm
Materialbeschreibung
Material: regeneriertem UV-beständigem fiberglass-Polypropylen, voll durchgefärbt. Regeneriertem fiberglass-Polypropylen kann aufgrund der Verwendung von recyceltem Material kleinen Farbabweichungen unterliegen. Matt-Effekt. Recyclebarer Kunststoff.
weitere Informationen
NARDI - PP Farben - Übersetzungstabelle in Pantone und RAL Farbtöne
Bianco = Pantone Bright White - NCS S 1000-N - RAL 9003
Antracite = Pantone 426U - NCS S 8000-N - RAL 7021
Caffè = Pantone 412C – NCS S 8005-Y80R - RAL 8019
Rosso = Pantone 1797C – NCS S 2570-Y90R - RAL 3000
Tortora = Pantone Warm Gray 8C – NCS S 6005-Y80R - RAL 7036
Lime = Pantone 368C – NCS S 1070-G30Y
Purple = Pantone 2375C – NCS S 1050-R40B
Arancio = Pantone 152C – NCS S 1070-Y60R - RAL 2003
Avana = Pantone 466U – NCS S 4010-Y30R - RAL 1019
Celeste = Pantone 5425C – NCS S 3020-B - RAL 5024
Senape = NCS S 2050-Y10R - - pantone SENAPE = 7407 C
Corallo = NCS S 3050-Y90R , PANTONE 7418 C , RAL 3016
Zusatzinformationen
Neuware mit 24 Monaten Gewährleistung
Material: | Kunststoff |
---|

Nardi Outdoor
Seit mehr als 25 Jahren stellt Nardi Möbel aus Kunstharz für den Outdoor-Bereich her, die sich für den Wohn- und Objektbereich eignen und Ergebnis einer intensiven Forschung im Zeichen von Design und Qualität sind.
Italienisches Design
Nardi-Produkte werden von Raffaello Galiotto entworfen und mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung hergestellt. Sie haben zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten wie den Adi Design Index, den Red Dot Design Award, Good Design Award und den Green Good Design Award.
Qualität
Die Fertigungskette ist durchgehend von Qualität geprägt, von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Kontrolle der Lieferkette und zum Kundendienst.
Rohstoff
Das Hauptmaterial der Produkte ist Polypropylen: leicht, langlebig, recycelbar, ungiftig und antistatisch, wetterfest und beständig gegen salzhaltige Umgebungen.
Made in Italy
Die Produkte werden vollständig in Italien hergestellt
Der Firmensitz von Nardi befindet sich in Chiampo, in der Provinz Vicenza, und umfasst drei Produktionswerke, zwei Logistikplattformen mit Verkaufsflächen und verschiedene Lagerhallen.
Umwelt
Jedes Jahr bietet und fördert das Unternehmen neue Produkte aus recyceltem Polypropylen.
Regeneration ermöglicht es Nardi, mit umweltfreundlichen Lösungen zu experimentieren, die im großen Maßstab auf den gesamten Produktionszyklus angewendet werden können. Alle Schritte sind involviert, von der Konzeption der einzelnen Möbelstücke bis hin zu ihrer Verpackung. Zum Thema Verpackung erhält Nardi seit 2020 das PRS Green Label, eine Auszeichnung, die von PRS vergeben wird, ein Lieferant von Paletten aus PEFC-zertifiziertem Holz (nach bestimmten Kriterien der nachhaltigen Kriterien der nachhaltigen Waldbewirtschaftung), der seit über 20 Jahren die Verwertung und verantwortungsvolle Wiederverwendung seit über 20 Jahren unterstützt.
In den Jahren 2020 und 2021 erhielt Nardi einen Green Good Design Award für seine modularen Trennwände Komodo Ecowall und Sipario. Diese internationale Auszeichnung würdigt wichtige Beispiele für nachhaltiges Design.
Im Jahr 2019 führte Nardi für mehrere Produkte eine LCA-Analyse ein, um schrittweise
weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltleistung umzusetzen.
In den Jahren 2020 und 2021 erhielt Nardi einen Green Good Design Award für seine modularen Trennwände Komodo Ecowall und Sipario. Diese internationale Auszeichnung würdigt wichtige Beispiele für nachhaltiges Design.
Im Jahr 2019 führte Nardi für mehrere Produkte eine LCA-Analyse ein, um schrittweise
weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltleistung umzusetzen.