Zum Inhalt springen
Vergleichen (0/5)

17 Produkte

Masterpiece – Handgemaltes Acrylgemälde mit abstraktem Design - Wanddeko

Malerifabrikken

Wanddeko

Masterpiece – Handgemaltes Acrylgemälde mit abstraktem Design

Regulärer Preis Von €379,00
Verkaufspreis Von €379,00 Regulärer Preis
Metallic Silver – Handgemaltes Acrylgemälde mit Metallic-Effekt - Wanddeko

Malerifabrikken

Wanddeko

Metallic Silver – Handgemaltes Acrylgemälde mit Metallic-Effekt

Regulärer Preis Von €379,00
Verkaufspreis Von €379,00 Regulärer Preis
Metallic Rose – Handgemaltes Acrylgemälde mit Metallic-Effekt - Wanddeko

Malerifabrikken

Wanddeko

Metallic Rose – Handgemaltes Acrylgemälde mit Metallic-Effekt

Regulärer Preis Von €379,00
Verkaufspreis Von €379,00 Regulärer Preis
Metallic Brown – Handgemaltes Acrylgemälde auf Leinwand in Metallic-Optik - Wanddeko

Malerifabrikken

Wanddeko

Metallic Brown – Handgemaltes Acrylgemälde auf Leinwand in Metallic-Optik

Regulärer Preis Von €379,00
Verkaufspreis Von €379,00 Regulärer Preis
Uhr OLD TOWN in grau 60cmx60cm - Wanddeko

Studio M

Wanddeko

Uhr OLD TOWN in grau 60cmx60cm

Regulärer Preis €69,00
Verkaufspreis €69,00 Regulärer Preis
Uhr AT THE BEACH in grau-blau rund Ø 60cm - Wanddeko

Studio M

Wanddeko

Uhr AT THE BEACH in grau-blau rund Ø 60cm

Regulärer Preis €29,00
Verkaufspreis €29,00 Regulärer Preis
Bilderrahmen Frame of Love Modell M in chocolate brown - Wanddeko

Slide Design

Wanddeko

Bilderrahmen Frame of Love Modell M in chocolate brown

Regulärer Preis €399,00
Verkaufspreis €399,00 Regulärer Preis
Wanduhr OJ konfigurierbar - pink / Ø 50cm - OJ Mini - Wanddeko

Nomon

Wanddeko

Wanduhr OJ konfigurierbar

Regulärer Preis €59,00
Verkaufspreis €59,00 Regulärer Preis
Bild FREJA TRIBAL - tribal 1 - Wanddeko

Malerifabrikken

Wanddeko

Bild FREJA TRIBAL

Regulärer Preis €14,99
Verkaufspreis €14,99 Regulärer Preis
Bild FREJA BIRD 30x30cm - bird 1 - Wanddeko

Malerifabrikken

Wanddeko

Bild FREJA BIRD 30x30cm

Regulärer Preis €24,99
Verkaufspreis €24,99 Regulärer Preis
Bild FREJA ALPHA - alpha 1 - Wanddeko

Malerifabrikken

Wanddeko

Bild FREJA ALPHA

Regulärer Preis €16,99
Verkaufspreis €16,99 Regulärer Preis
Bild FREJA SOFT 50x70cm - soft 1 - Wanddeko

Malerifabrikken

Wanddeko

Bild FREJA SOFT 50x70cm

Regulärer Preis €79,00
Verkaufspreis €79,00 Regulärer Preis
Wanduhr MELLIE Wanduhr schwarzer Kunststoff - Wanddeko

Danish Lemonite

Wanddeko

Wanduhr MELLIE Wanduhr schwarzer Kunststoff

Regulärer Preis €29,99
Verkaufspreis €29,99 Regulärer Preis
Wandpendeluhr NEXO Metall silber - Wanddeko

Danish Lemonite

Wanddeko

Wandpendeluhr NEXO Metall silber

Regulärer Preis €59,00
Verkaufspreis €59,00 Regulärer Preis
Wandbild Wrigley 60 x 90cm blue - Wanddeko

Danish Lemonite

Wanddeko

Wandbild Wrigley 60 x 90cm blue

Regulärer Preis €79,00
Verkaufspreis €79,00 Regulärer Preis
Spiegel ELNE 40x40 Metall - Spiegel

Danish Lemonite

Spiegel

Spiegel ELNE 40x40 Metall

Regulärer Preis €69,99
Verkaufspreis €69,99 Regulärer Preis
Wandbild Wrigley 60 x 90cm pink - Wanddeko

Danish Lemonite

Wanddeko

Wandbild Wrigley 60 x 90cm pink

Regulärer Preis €79,00
Verkaufspreis €79,00 Regulärer Preis

wanddeko.

WANDDEKO: WENN DEINE WÄNDE ENDLICH WAS ZU ERZÄHLEN HABEN – VON WANDUHR BIS WANDBILD

Leere Wände sind wie stumme Zeugen – sie sind da, aber sie sagen nichts. Wanddeko verwandelt diese schweigsamen Flächen in sprechende Kunstwerke, praktische Helfer oder einfach nur schöne Hingucker. Von der klassischen Wanduhr über stylische Wandbilder bis zu modernen Wandregalen – mit der richtigen Wanddekoration wird aus deiner weißen Wand eine Bühne für deinen persönlichen Stil.

Was ist Wanddekoration eigentlich? (Wände verstehen für Anfänger)

Wanddeko ist alles, was du an die Wand hängst, klebst oder schraubst, um sie interessanter zu machen. Im Gegensatz zu Möbeln, die auf dem Boden stehen und Platz wegnehmen, nutzt Wanddeko die vertikale Fläche – clever, oder? Du hast quasi kostenlosen Platz für Deko, der sonst nur rumhängt (Wortspiel beabsichtigt).

Wanddekoration gibt's seit Menschen in Höhlen wohnen. Die haben auch schon ihre Wände dekoriert – okay, mit Jagdszenen und nicht mit IKEA-Postern, aber das Prinzip ist gleich. Menschen wollen ihre Umgebung gestalten. Es ist uns angeboren, wie der Drang, bei WLAN-Problemen den Router neu zu starten.

Wanduhr: Zeit mit Stil

Die Wanduhr ist der Klassiker der Wanddeko. Sie ist funktional (zeigt die Zeit) und dekorativ (sieht dabei gut aus). Eine Wanduhr ist wie ein 2-in-1-Shampoo, nur besser – weil sie tatsächlich beides gut kann.

Moderne Wanduhren gibt es in allen erdenklichen Designs. Von minimalistisch mit schmalen Zeigern über Vintage mit römischen Ziffern bis zu XXL-Uhren, die die halbe Wand einnehmen. Manche Wanduhren sind so dezent, dass man fast vergisst, dass sie Uhren sind – bis man die Uhrzeit wissen will.

Die klassische runde Wanduhr ist zeitlos (Wortspiel again!). Aber es gibt auch eckige Wanduhren, asymmetrische Designer-Uhren oder sogar Uhren, bei denen die Zahlen direkt an die Wand geklebt werden und der Mechanismus in der Mitte schwebt. Das ist Interior Design trifft Physik.

Material-technisch hast du die Wahl: Holz für den natürlichen Look, Metall für Industrial-Vibes, Plastik für Budget-Freundlichkeit, oder hochwertiges Messing und Kupfer für den Luxus-Touch. Eine Wanduhr kann Statement-Piece sein oder sich dezent einfügen – du entscheidest.

Größentipp: Für Wohnzimmer sind 30-40 cm Durchmesser standard. Für große Wände oder als Statement-Piece dürfen's auch 50-80 cm sein. In der Küche reichen oft 25-30 cm. Und bitte: Häng die Uhr auf Augenhöhe, nicht unter der Decke. Niemand will Nackenschmerzen vom Uhrgucken.

Wandbilder: Kunst für alle

Wandbilder sind die Rockstars der Wanddeko. Sie bringen Farbe, Emotion und Persönlichkeit an die Wand. Ein gutes Wandbild kann einen ganzen Raum definieren – oder ruinieren, wenn's das falsche ist. No pressure!

Poster und Prints sind die erschwingliche Variante. Von Kunstdrucken über Fotografie bis zu motivierenden Sprüchen – es gibt nichts, was's nicht gibt. Der Trick: Rahme sie ein! Ein gerahmtes Poster sieht tausendmal hochwertiger aus als eins mit Klebestreifen an der Wand. Trust me.

Leinwandbilder haben mehr Präsenz als Poster. Sie wirken dreidimensional, brauchen keinen Rahmen (der Rand ist Teil des Bildes) und sehen instant professioneller aus. Besonders beliebt: mehrteilige Leinwände, wo ein Motiv auf 3, 4 oder 5 Teile aufgeteilt ist. Das nennt sich dann Gallery-Style und sieht aus wie in einem Kunstmuseum.

Acrylglas-Bilder sind der moderne Luxus. Das Bild wird hinter Glas gedruckt, was intensive Farben und einen glänzenden Look ergibt. Sie wirken edel, sind aber auch teurer. Perfekt für moderne, cleane Interiors.

Gerahmte Kunstdrucke sind die Klassiker. Ein schöner Rahmen wertet jedes Bild auf. Holzrahmen für Wärme, Metallrahmen für Moderne, weiße Rahmen für Zeitlosigkeit, schwarze Rahmen für Drama. Der Rahmen ist fast so wichtig wie das Bild selbst!

Wandspiegel: Licht, Raum und Selbstverliebtheit

Spiegel an der Wand sind nicht nur zum Checken deines Outfits da. Sie vergrößern Räume optisch, reflektieren Licht und sind verdammt dekorativ. Ein großer Wandspiegel in einem kleinen Raum? Das ist Interior-Design-Magie!

Runde Spiegel sind gerade mega im Trend. Sie durchbrechen die Rechteck-Dominanz in Wohnungen (Fenster, Türen, Möbel – alles eckig) und wirken weicher. Besonders mit Messing- oder Goldrahmen sind sie Statement-Pieces.

Antike Spiegel mit opulentem Rahmen bringen Glamour. Barock-Rahmen, Vintage-Goldlook, verzierte Holzrahmen – sie sehen aus wie aus einem französischen Schloss und funktionieren überraschend gut in modernen Wohnungen. Der Kontrast macht's interessant.

Moderne Spiegel sind minimalistisch. Rahmenlos, mit schmalem Metallrand, oder in geometrischen Formen. Sie sind wie das kleine Schwarze – funktioniert immer.

Der Flur-Spiegel ist Pflicht. Letzter Check vor dem Rausgehen – hat sich das Outfit gelohnt? Ist noch Zahnpasta im Mundwinkel? Der Flur-Spiegel weiß es.

Wandregale: Deko trifft Funktion

Wandregale sind die multifunktionalen Talente. Sie bieten Stauraum UND Deko-Fläche. Ein schön gestyltes Wandregal ist wie eine Bühne für deine liebsten Dinge – Bücher, Pflanzen, kleine Skulpturen, oder einfach der Krimskrams, der zu schön zum Wegwerfen ist.

Schwebende Regale (ohne sichtbare Halterung) sind der Clean-Look. Sie wirken leicht und modern, als würden die Bücher schweben. Perfekt für minimalistische Interiors.

Cube-Regale in verschiedenen Größen kombiniert ergeben ein dynamisches Wandbild. Sie können symmetrisch oder asymmetrisch angeordnet werden – beide Varianten haben ihren Charme.

Leiter-Regale lehnen an der Wand und brauchen kaum Bohrlöcher. Perfekt für Mietwohnungen oder Commitment-Scheue. Sie sehen lässig aus, als hättest du gerade zufällig eine Leiter hingestellt und beschlossen, sie zu benutzen.

Styling-Tipp für Wandregale: Die Regel der Dreien. Gruppiere Deko-Objekte immer in Dreierpacks – es wirkt harmonischer als gerade Zahlen. Außerdem: Mix aus hohen und niedrigen Objekten, aus schweren und leichten, aus funktionalen und rein dekorativen. Das ist die Interior-Design-Formel für "sieht aus, als wüsstest du, was du tust".

Wandtattoos: Ohne Bohren zum Statement

Wandtattoos sind Aufkleber für Erwachsene. Sie kleben an der Wand, sehen aus wie gemalt oder aufgedruckt, und lassen sich (meistens) rückstandslos entfernen. Perfekt für alle, die keine Lust auf Bohren haben oder in Mietwohnungen wohnen.

Sprüche und Zitate sind die Klassiker. Von motivierend ("Carpe Diem") über witzig ("Coffee first") bis zu nervig ("Live, Laugh, Love" – bitte nicht). Wähl weise, denn du musst es jeden Tag lesen.

Ornamente und Muster als Wandtattoos können ganze Wände verwandeln. Blumenranken, geometrische Muster, oder abstrakte Designs – sie sehen aus wie Wandmalerei, sind aber viel einfacher anzubringen.

Die Farbe zählt: Schwarz ist klassisch und funktioniert fast überall. Weiß auf dunklen Wänden wirkt elegant. Goldene oder kupferfarbene Wandtattoos sind der Luxus-Touch.

Wandhaken und Garderobe: Praktisch und hübsch

Wandhaken sind funktionale Deko. Sie halten Jacken, Taschen, Schlüssel – und sehen dabei gut aus. Besonders Designer-Wandhaken in Messing, Kupfer oder mit ausgefallenen Formen sind kleine Kunstwerke.

Die Garderobe ist der Klassiker im Flur. Ob moderne Hakenleiste, Vintage-Einzelhaken oder Garderobenständer zur Wand montiert – sie ist praktisch und bestimmt den Look des Eingangsbereichs.

Tipp: Mix verschiedene Haken in einer Reihe. Unterschiedliche Formen und Materialien wirken lebendiger als identische Haken in Reih und Glied.

Wandpaneele: Die dritte Dimension

3D-Wandpaneele sind der neue Trend. Sie schaffen Struktur und Tiefe an der Wand, ohne Bilder oder Regale. Besonders beliebt sind geometrische Muster aus Gips, Holz oder Schaumstoff.

Wandpaneele können eine komplette Wand bedecken (Akzentwand) oder nur einen Teil, z.B. hinter dem Bett oder hinter dem Sofa. Sie sind wie Tapete, nur cooler und dreidimensionaler.

Material-technisch gibt's Holzpaneele (warm und natürlich), Gipspaneele (elegant und hell), oder Schaumstoffpaneele (leicht und budget-freundlich). Manche kann man sogar streichen und so farblich anpassen.

Makramee: Boho-Vibes an der Wand

Makramee-Wandbehänge sind die handgemachten Darlings der Deko-Welt. Geknüpft aus Baumwollseilen, oft mit Holzstäben oder -ringen, bringen sie instant Boho-Flair an die Wand.

Sie sind perfekt über dem Bett, hinter der Couch oder als Raumteiler (bei großen Makramees). Der Look ist entspannt, natürlich und handmade – auch wenn du's bei Amazon gekauft hast und nicht selbst geknüpft.

DIY-Tipp: Makramee kann man selbst machen! Es gibt unzählige YouTube-Tutorials. Brauchst nur Baumwollseil, einen Stock und Geduld. Aber ehrlich: Kaufen ist auch okay. Niemand hat Zeit für alles.

Gallery Wall: Die Kunst der Kombination

Eine Gallery Wall ist eine Wand voller verschiedener Bilder, Rahmen und Objekte. Es sieht aus wie in einem Museum oder Künstleratelier – nur dass es deine Wohnung ist.

Der Trick: Vorher auf dem Boden ausprobieren! Leg alle Rahmen und Bilder auf den Boden in der gewünschten Anordnung, bevor du Löcher bohrst. So vermeidest du das "Oh-nein-das-passt-doch-nicht"-Szenario.

Mix verschiedene Rahmengrößen, aber bleib bei 2-3 Rahmenfarben. Zu viele verschiedene Rahmen wirken chaotisch. Ein gemeinsamer Nenner (alle Holzrahmen, oder alle schwarz) schafft Zusammenhalt.

Symmetrische Gallery Walls sind ordentlich und ruhig. Asymmetrische wirken dynamischer und moderner. Beides funktioniert – es ist Geschmackssache.

Trends: Was ist gerade angesagt?

Organic Shapes sind überall. Abstrakte Formen, fließende Linien, inspiriert von der Natur. Besonders in Wandbildern und Spiegeln.

Nachhaltige Materialien gewinnen. Wanddeko aus recyceltem Holz, Bio-Baumwolle (bei Makramee), oder lokale Handarbeit.

Große Formate dominieren. Statt vieler kleiner Bilder ein großes Statement-Piece – bigger is better.

Naturtöne bleiben beliebt. Terrakotta, Beige, Salbei, Rost – die Farbpalette ist erdverbunden.

Persönliche Foto-Wände statt Standard-Poster. Eigene Fotos in schönen Rahmen sind individueller als das IKEA-Bild, das jeder hat.

Styling-Tipps: So wird's perfekt

Höhe beachten: Bilder auf Augenhöhe hängen (ca. 145-150 cm Bildmitte). Nicht zu hoch, sonst guckst du dir einen Buckel.

Abstand zur Möbeln: 15-20 cm über dem Sofa oder Sideboard. Nicht direkt drauf, nicht zu weit weg.

Beleuchtung: Wandbilder wirken besser mit indirekter Beleuchtung oder Spotlights. LED-Strips hinter Spiegeln sind auch mega.

Weniger ist manchmal mehr: Eine leere Wand ist okay. Nicht jede Fläche muss voll sein.

Thematische Kohärenz: Die Wanddeko in einem Raum sollte einen roten Faden haben – Farbschema, Stil oder Thema.

Deine Wand, deine Bühne

Wanddekoration verwandelt leere Wände in persönliche Statements. Ob praktische Wanduhr, kunstvolle Wandbilder, funktionale Wandregale oder trendige Makramee-Behänge – mit der richtigen Wanddeko wird aus jedem Raum ein Zuhause mit Charakter.

Das Schöne an Wanddeko: Sie ist flexibel. Du kannst experimentieren, umhängen, austauschen – ohne gleich die komplette Wohnung umzukrempeln. Eine neue Wanduhr hier, ein neues Wandbild dort, und plötzlich wirkt der ganze Raum anders.

Also los: Schnapp dir Hammer, Nägel (oder Klebeband für die Bohrmuffel) und mach was aus deinen Wänden! Sie haben es verdient, mehr zu sein als nur weiße Flächen. Deine Wände warten darauf, deine Geschichte zu erzählen!

Beliebte suchen

Wohndeko günstig kaufen
Deko Wohnzimmer gemütlich
Wandbilder Wohnzimmer
Dekoration Esszimmer Tisch modern
Dekoration Bad
Boho Deko Wohnzimmer
Tischdeko
schnelle Lieferung
Sitzdesign
sichere Zahlung
Sitzdesign
24/7 Kundensupport
Sitzdesign
nachhaltige Materialien
Sortiment schwarzer T-Shirts.